Changzhou Jiahao Refrigeration Technology Co.
Changzhou Jiahao Refrigeration Technology Co.

Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparatur Schritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode Link

Erstens: Haushaltsklimaanlagenmodelle vor 2019

(A) E. M. H. G Serie DC Wechselrichter Aufhänger.

E0 EEPROM-Parameter-Fehleranzeige

E1 Die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät ist fehlerhaft Die E2-Nulldurchgangserkennung schlägt fehl

E3 Gebläsedrehzahl außer Kontrolle

E4 Schutz vor unterbrochener Temperatursicherung Der Außentemperaturfühler E5 ist defekt Der Innentemperaturfühler E6 ist defekt P0 Modulschutz

P1 Schutz vor Über- oder Unterspannung P2 Schutz vor Übertemperatur des Verdichters

P4 DC-Wechselrichter Verdichterstellungsschutz

(2) N, W Spalte DC Frequenzumrichter hängende Maschine.

E0 EEPROM-Parameter-Fehleranzeige

Die E1-Kommunikation zwischen dem Innengerät und dem Außengerät ist fehlerhaft Die E2-Nulldurchgangserkennung schlägt fehl

E3 Gebläsedrehzahl außer Kontrolle

E4 Temperatursicherung unterbrochener Schutz

Der E5-Außentemperaturfühler ist defekt oder das 807EEPROM des Außenbereichs ist defekt Der E6-Innentemperaturfühler ist defekt

P0 Modulschutz

P1 Schutz vor Über- oder Unterspannung P2 Schutz vor Übertemperatur des Verdichters

P4 DC-Wechselrichter Verdichterstellungsschutz

(3) C-Säule voll DC Frequenzumwandlung hängende Maschine.

E1 EEPROM-Parameter-Fehleranzeige

E2 Die Kommunikation zwischen dem Innengerät und dem Außengerät ist fehlerhaft E3 Fehler beim Nulldurchgang

E4 Lüftergeschwindigkeit außer Kontrolle

Der E5-Außentemperaturfühler ist defekt oder der E-Quadrat-Parameter für den Außenbereich ist defekt Der E6-Innentemperaturfühler ist defekt

Die Drehzahl des E7-Außenlüfters ist außer Kontrolle geraten

Die Kommunikation auf der E8-Anzeigetafel ist gestört

Das E9 IPM-Modul ist defekt P0 Modulschutz

P1 Schutz vor Über- oder Unterspannung P2 Schutz vor Übertemperatur des Verdichters

P3 Schutz gegen niedrige Außentemperaturen

P4 DC-Wechselrichter Verdichterstellungsschutz

(4) I Spalte DC-Frequenzumwandlung hängt.

E0 EEPROM-Parameter-Fehleranzeige

E1 Die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät ist fehlerhaft Die E2-Nulldurchgangserkennung schlägt fehl

E3 Gebläsedrehzahl außer Kontrolle

E5 Der Außentemperaturfühler ist defekt oder der Außenparameter E-Quadrat ist defekt Der Innentemperaturfühler E6 ist defekt

Die Drehzahl des Außenlüfters E7 ist außer Kontrolle E8 Die Staubabsaugung ist fehlerhaft

P0 Modulschutz

P1 Schutz vor Über- oder Unterspannung P2 Schutz vor Übertemperatur des Verdichters

P3 Schutz gegen niedrige Außentemperaturen

P4 DC-Wechselrichter Verdichterstellungsschutz

(5) J-, K-, L-, R-, K-Solar-Serien-DC-Wechselrichter-Aufhänger

E0 EEPROM-Parameter-Fehleranzeige

E1 Die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät ist fehlerhaft Die E2-Nulldurchgangserkennung schlägt fehl

E3 Gebläsedrehzahl außer Kontrolle

E5 Der Außentemperaturfühler ist defekt oder der Außenparameter E-Quadrat ist defekt Der Innentemperaturfühler E6 ist defekt

Die Drehzahl des Außenlüfters E7 ist außer Kontrolle E8 Moduskonflikt

P0 Modulschutz

P1 Schutz vor Über- oder Unterspannung P2 Schutz vor Übertemperatur des Verdichters

P3 Schutz gegen niedrige Außentemperatur P4 Positionsschutz des DC-Inverterverdichters

(6) 50FBPY, 50BPY Frequenzumwandlung Schrank Maschine

E01 Modulschutz viermal pro Stunde

Abgastemperaturschutz für E03 dreimal pro Stunde

Das P01 Innenpanel kann 2 Minuten lang nicht vom Außenpanel geschützt werden P02 IPM-Modulschutz

P03 Hoch- und Niederspannungsschutz

P04 Unterbrechung oder Kurzschluss des Innentemperaturfühlers (Raum, Temperatur)

P05 Unterbrechung oder Kurzschluss des Außentemperaturfühlers (hohe oder niedrige Temperatur)

P06 Verdampfertemperaturschutz innen Verdichter abschalten (hohe Temperatur oder niedrige Temperatur) P07 Verflüssigerschutz außen hohe Temperatur Verdichter ausschalten

P09 Die Ablufttemperatur im Freien ist zu hoch, um den Verdichter abzuschalten P10 Verdichter-Obertemperaturschutz

P11 Abtauung oder Kaltluftschutz

Der Innenlüfter eines P12 ist überhitzt

P13 Der Innenraumlüfter kommuniziert seit drei Minuten nicht mehr mit der Schalttafel

(7) Seitlicher Luftauslass der Serie Midea, eingebettetes Klimagerät

Fehler beim Lesen von EEPROM-Parametern beim Einschalten von E0

E1 Innenraumtemperaturfühler T1 offen oder kurzgeschlossen E2 Innenraumtemperaturfühler T2 des Verdampfers offen oder kurzgeschlossen E3 Verflüssiger Temperaturfühler T3 offen oder kurzgeschlossen

Pd Vierfacher Stromschutz

(VIII) A, B, FA, FB, FC, GA, GC, H, HA, HB, J, K, N, P, Q1, Q2, Q3, U, V, V1, W, X und andere Serien

geteilt Maschinen

Fehler beim Lesen von EEPROM-Parametern beim Einschalten von E1 Fehler bei der Erkennung des Nulldurchgangs von E2

E3 Gebläsedrehzahl außer Kontrolle

E4 Vierfacher Stromschutz

E5 Innenraumtemperaturfühler offen oder kurzgeschlossen

E6 Innenraum-Verdampfertemperaturfühler ist offen oder kurzgeschlossen E8 Fehler bei der Filterrückstellung

(IX) Reihe Q.

E1 T1 Sensor ist defekt E2 T2 Sensor ist defekt E3 T3 Sensor ist defekt

Der E4 T4-Sensor ist defekt

Die E5-Netzwerkkommunikation ist gestört E6 Außenschutz

Der E7-Luftbefeuchter ist defekt

E8 Fehler bei der stillen Staubentfernung E9 EEPROM-Fehler

(10) GA, Gehäuse der Serie K, J, N, P, Q1, Q2, Q3, Gehäuse der Serie R, S1, S2, S3, S6, U (U1), V, W, V2 und andere Serien

Der Sensor E1 T1 ist defekt Der Sensor E2 T2 ist defekt

E3 T3/T4-Sensor ist defekt

E4 T4 Sensorausfall (Wechselrichter)

E5 Ausfall der Netzwerkkommunikation E6 Fehler im Außenbereich

Der E7-Luftbefeuchter ist defekt

E8 Elektrostatische Entstaubung ist fehlerhaft

EQ Automatische Tür ist defekt

Zweitens. Startseite Luft Konditionierung 2019 und darüber hinaus.

(1) Die Innenbereich Einheit Anzeige Vorstand kann anzeigen die Störung 1, Anzeige der Maschinenstörung im Schrank.

geschützter CodeInhalt ausdrückengeschützter CodeInhalt ausdrücken
POStörung des PM-ModulsE0Störung der EEPROM-Parameter
P1SpannungsschutzE1Störung des T1-Sensors
P2Schutz vor Übertemperatur des VerdichtersE2T2-Sensor-Fehlfunktion
P4Verdampferschutz im Innenraum Verdichterabschaltung (hohe oder niedrige Temperatur)E3T3/T4, Störung des Abgassensors oder Störung der E-seitigen Parameter des Außengeräts
P5Hochtemperaturschutz für den Außenkondensator und Abschaltung des VerdichtersE5Kommunikationsfehler zwischen der Hauptsteuerplatine und der Anzeigetastenkarte
P6Positionsschutz eines DC-Verdichters mit variabler FrequenzE8Ausfall der Kommunikation im Innen- und Außenbereich
 P7Schalten Sie den Kompressor aus, wenn die Ablufttemperatur im Freien zu hoch ist E9 Fehlfunktion beim Öffnen und Schließen der Tür
P8Muster-KonfliktEsDC-Lüfter im Innenbereich blockiert
P9Lüfter gegen KaltluftabschaltungL0Verdampfer Hoch- und Niedertemperatur-Grenzwert
PASchutz des KühlergrillsL1Grenzwert der Verflüssiger-Hochtemperaturfrequenz
PdStromschutzL2Grenzwert für hohe Temperatur der Verdichterabgase
  L3Aktuelle Frequenzgrenze

2, hängen auf Störung Anzeige.

E0 EEPROM-Parameterfehler

E1 Die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät ist gestört E2 Der Nulldurchgang erkennt den Fehler

E3 Lüftergeschwindigkeit im Innenraum außer Kontrolle

E5 Der Außentemperatursensor ist defekt Der E6 Innentemperatursensor ist defekt E7 Gleichstromlüfter im Außenbereich blockiert

P0 Schutz des IPM-Moduls

P1 Überspannungs- oder Unterspannungsschutz

P2 Obertemperaturschutz des Verdichters P4 Positionsschutz des Verdichters mit DC-Inverter

(2) Frequenzumwandlung Wartung kleines Brett kann den Fehler anzeigen

geschützter CodeInhalt ausdrückengeschützter CodeInhalt ausdrücken
P0Schutz des AußengerätemodulsE0Innengerät EEPROM-Parameterfehler
P1SpannungsschutzE1Ausfall der Kommunikation im Innen- und Außenbereich
P10NiederspannungsschutzE2Fehler bei der Erkennung des Nulldurchgangs der Inneneinheit
P11Schutz vor HochspannungE3Lüfter des Innengeräts blockiert
P12341MCE FehlfunktionE5Temperatursensor des Außengeräts oder E-seitiger Fehler
P2Schutz vor Übertemperatur des VerdichtersE50Temperatursensor der Außeneinheit
P4Rückkopplungsschutz für den Kompressor des AußengerätsE51Außengerät E Fehler
P40Kommunikationsfehler zwischen dem Hauptsteuerchip und dem TreiberchipE52Fehlfunktion des T3-Temperaturfühlers des Außenregisters
P41Fehler im Stromabnahmekreis des VerdichtersE53Außenumgebung T4 Temperatursensor defekt
P42Startfehler des VerdichtersE54Störung des Außentemperaturfühlers
P43Verdichter-PhasenausfallschutzE55Störung des Rücklufttemperatursensors im Außenbereich
P44Verdichter-Nulldrehzahl-SchutzE6Fehlfunktion des Innenpfirsich-Temperatursensors
geschützter CodeInhalt ausdrückengeschützter CodeInhalt ausdrücken
 P45 341PWM-Synchronisationsfehler E60 Fehlfunktion des Temperaturfühlers T1 des Innengeräts
 P46 Verdichter-Überlastungsschutz E61 Störung des T2-Sensors für die Rohrtemperatur des Innengeräts
P47IPDU-Kompressor gesperrtE7Außengerät DC-Lüfter blockiert
 P48 IPDU-Kompressor-Aus-Regelung EsKommunikationsfehler zwischen Innenpanel und Anzeigepanel
 P49 Überstromstörung des Verdichters  
 P6Schutz vor hohen Temperaturen am Verdichterauspuff P9 Schutz des Verdampfers vor hohen und niedrigen Temperaturen
P8StromschutzP90Schutz des Verdampfers vor hohen Temperaturen
 P80 Stromschutz der Inneneinheit P91 Schutz des Verdampfers vor niedrigen Temperaturen
 P81 Stromschutz der Außeneinheit PA Hochtemperaturschutz für Verflüssiger
 P82Fehler im AC-Eingangsstrom-Abtastkreis PF PFC Start Lachstop
geschützter CodeInhalt ausdrücken
L0Verdampfer Hoch- und Niedertemperatur-Grenzwert
L1Grenzwert der Verflüssiger-Hochtemperaturfrequenz
L2Grenzwert für hohe Temperatur der Verdichterabgase
L3Aktuelle Frequenzgrenze
L5Spannungsbegrenzte Frequenz
L6PFC-Fehlerfrequenzgrenze

Drittens. die Vereinigte Staaten Startseite Frequenz Umwandlung Luft Konditionierung Wartung Schritte.

(a) E0 EEPROM-Parameterfehler: Überprüfen Sie die elektrische Innensteuerungsplatine, oder tauschen Sie die elektrische Innensteuerungsplatine aus.

  • Wenn der Schrank E1 Innenraumtemperatursensor abnormal anzeigt, der Schrank E2 Innenraumverdampfertemperatursensor abnormal anzeigt, und der Aufhänger Wenn der Schrank E1 Innenraumtemperatursensor abnormal anzeigt, der Schrank E2 Innenraumverdampfertemperatursensor abnormal anzeigt und der Aufhänger E6 Innenraumtemperatursensor abnormal anzeigt, überprüfen Sie die elektrische Innenraumsteuerplatine und den Temperatursensor; Schritte zur Fehlerbehebung.

Schritt 1: Prüfen Sie, ob der Innentemperatursensor richtig eingesteckt ist und ob die Zwischengruppe zwischen der Sensordrahtgruppe und dem Anschluss der Hauptplatine beschädigt oder gebrochen ist Schritt 2: Ersetzen Sie den Sensor durch einen guten Temperatursensor (wenn kein fertiger Sensor vorhanden ist, überspringen Sie diesen Schritt und Schritt 2: Ersetzen Sie den Sensor durch einen guten Temperatursensor (wenn kein fertiger Sensor vorhanden ist, überspringen Sie diesen Schritt und direkt mit Schritt 3 fortfahren). Wenn das Störungsphänomen beseitigt wird, bestimmen Sie den Sensorfehler und tauschen Sie den Sensor aus. Wenn das Störungsphänomen nicht beseitigt werden kann, bestimmen Sie den Wenn das Hindernisphänomen nicht behoben werden kann, bestimmen Sie den Fehler der elektrischen Innensteuerung und tauschen Sie die elektrische Innensteuerung aus.

Schritt 3: Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Sensor richtig eingesteckt ist, ziehen Sie den Stecker des Innenraumtemperatursensors ab, um seine Temperatur an die Umgebungstemperatur anzugleichen. Verwenden Sie ein Messgerät, um den Widerstandswert des Sensors zu messen.

Schritt 4: Schätzen Sie die Innentemperatur zu diesem Zeitpunkt grob ab und überprüfen Sie den entsprechenden Widerstandswert

auf dem Thermometer: (Hinweis: Bei einer Raumtemperatur von 25 Grad entspricht der Widerstandswert des Sensors 10 K. Mit steigender Temperatur sinkt der Widerstandswert des Sensors, und mit sinkender Temperatur steigt der Widerstandswert). Wenn der Temperaturwiderstandswert stark abweicht (die Abweichung des Temperaturwiderstandswertes liegt über 5 Grad, der Widerstandswert steigt). Wenn der Temperaturwiderstandswert stark abweicht (die Abweichung des Temperaturwiderstandswertes beträgt mehr als 5 Grad), ist der Sensor defekt und der Der Innentemperatursensor sollte ausgetauscht werden.

Wenn die Abweichung des Temperaturwiderstandswerts sehr gering ist (die Abweichung des Temperaturwiderstandswerts liegt unter 5 Grad), ist die elektrische Steuerung defekt und die elektrische Innensteuerung sollte ersetzt werden. Wenn die Abweichung des Temperaturwiderstandswerts sehr gering ist (die Abweichung des Temperaturwiderstandswerts liegt unter 5 Grad), ist die elektrische Steuerung defekt und die elektrische Steuerung des Innenraums sollte ausgetauscht werden

  • Gehäuseanzeige E3, Aufhängungsanzeige E5: Ausfall des Außentemperaturfühlers; Prüfen Sie die elektrische Außensteuerung und den Außentemperaturfühler, Überprüfen Sie die elektrische Außensteuerung, den Außentemperaturfühler und die Schritte zur Fehlerbehebung.

Schritt 1: Schließen Sie den Frequenzumwandlungs-Wartungstester an und beobachten Sie den auf der kleinen Tafel angezeigten Fehler

Wenn E51 angezeigt wird (EEPROM-Fehler des Außengeräts) Hindernis: Die elektrische Steuerung des Außengeräts austauschen.

Schritt 2: Wenn der Wartungstester für die Frequenzumwandlung einen Sensorfehler anzeigt, sperren Sie den Bereich gemäß dem folgenden Code.

E52 (Fehler am Temperaturfühler des Außenregisters T3): den entsprechenden Widerstandswert des Thermometers umgekehrt überprüfen

E53 (Fehler des Außentemperatursensors T4): den entsprechenden Widerstandswert des Thermometers umgekehrt überprüfen

E54 (Fehler des Außentemperaturfühlers): den entsprechenden Widerstandswert des Thermometers überprüfen)

E55 (Fehler des Außenrücklufttemperatursensors): den entsprechenden Widerstandswert des Thermometers umgekehrt überprüfen

Schritt 3: Nach dem Sperren des Fehlerbereichs können Sie die Schritte zur Fehlerbehebung bei E1-Fehlern nachlesen, um den Fehler zu beheben.

  • Kabinendisplay E5, Hauptplatine und Display-Tastendruckplatte Kommunikationsfehler, überprüfen Sie die Hauptplatine im Innenbereich, die Tastendruckplatte und den Stecker.

Methode 1: Bringen Sie eine normal funktionierende Anzeigetafel für den Schaltschrank mit variabler Frequenz mit, unabhängig vom Modell, und schließen Sie sie an die elektronische Innensteuerung an. Wenn der Fehler verschwindet, bestimmen Sie den ursprünglichen Fehler in der elektronischen Steuerung der Anzeige und tauschen Sie sie aus; wenn der Fehler nicht verschwindet, liegt ein Fehler in der elektrischen Steuerung im Innenraum vor und die elektrische Steuerung im Innenraum sollte ausgetauscht werden. Wenn der Fehler verschwindet, bestimmen Sie den ursprünglichen Fehler in der elektronischen Steuerung des Displays und tauschen Sie ihn aus; wenn der Fehler nicht verschwindet, wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Steuerung des Innenraums vorliegt und die elektrische Steuerung des Innenraums ausgetauscht werden muss.

Methode 2: Bringen Sie auf ähnliche Weise einen normal funktionierenden Frequenzumwandlungsschrank mit, unabhängig vom Modell, und schließen Sie die Stromversorgung und alle Verbraucher sowie die Anzeigetafel an. Schließen Sie die Stromversorgung und alle Verbraucher sowie die Anzeigetafel an: Wenn der E5-Fehler verschwindet (Hinweis: Aufgrund möglicher Kompatibilitätsprobleme mit der elektronischen Innensteuerung kann der E5-Fehler beurteilt werden, solange er nicht angezeigt wird) solange der E5-Fehler nicht angezeigt wird, kann er beurteilt werden)

Wenn der E5-Fehler nicht verschwindet, bestätigen Sie den Fehler in der elektronischen Steuerung und tauschen Sie die elektronische Steuerung im Innenraum aus. Wenn der E5-Fehler nicht verschwindet, bestätigen Sie den Fehler in der elektronischen Steuerung des Displays und tauschen Sie die elektronische Steuerung des Displays aus.

Methode 3: Liegt keine Bedingung für die Anzeige der elektronischen Steuerung oder der elektronischen Steuerung im Innenbereich vor, führen Sie die folgenden Schritte für den Test durch.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die Verbindungsdrahtgruppe des Displays beschädigt ist. Wenn sie beschädigt ist, können Sie die elektronische Steuerung des Displays direkt austauschen oder manuell anschließen. Wenn sie beschädigt ist, können Sie die elektronische Anzeigesteuerung direkt austauschen oder sie manuell anschließen.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob die Komponenten der Hauptsteuerplatine im Innenbereich virtuell gelötet, kurzgeschlossen, beschädigt oder verbrannt sind.

Schritt 3: Wenn die Bedingungen es zulassen, halten Sie T1 (Innentemperatursensor) unter kaltes Wasser (die Wassertemperatur muss unter 20°C liegen), schalten Sie dann den Strom ein und messen Sie mit einem Messgerät, ob an den Klemmen L und N, die mit der Stromversorgung des Außengeräts verbunden sind, Netzstrom abgegeben wird. Wenn die Bedingungen es zulassen, T1 (Innentemperaturfühler) unter kaltes Wasser halten (die Wassertemperatur muss unter 20 °C liegen), dann den Strom einschalten und mit einem Messgerät messen, ob an den Klemmen L und N, die mit der Stromversorgung des Außengeräts verbunden sind, Netzstrom abgegeben wird. Wenn kein Netzstrom ausgegeben wird, liegt ein Fehler in der elektrischen Steuerung des Innengeräts vor, und die elektrische Steuerung des Innengeräts sollte ausgetauscht werden. Wenn die Netzstromversorgung vorhanden ist, fahren Sie fort.

Schritt 4: Prüfen Sie, ob die Schaltungskomponenten der Displayplatine virtuell gelötet, kurzgeschlossen oder beschädigt sind.

  • Anzeige E9, Fehler beim Öffnen und Schließen des Gehäuses; Prüfen Sie die elektronische Steuerung des Innenraums, den Öffnungs- und Schließmotor, die Lichtschranke und die Komponenten des Luftauslassrahmens. Komponenten.

Schritt 1: Drehen Sie die Tür manuell in die halb geöffnete oder halb geschlossene Position und messen Sie dann mit einem Multimeter im AC-Modus die folgende Spannung.

Zeilenfolge1 Fuß (gelb)2 Beine (schwarz)3 Beine (rot)
Entsprechende FunktionenN NullleiterÖffnen und Schließen der TürÖffnen und Schließen der Tür
Wechselspannung mit N-Leitung im geöffneten ZustandN Nullleiter220V265V
Wechselspannung mit N-Leitung in geschlossenem ZustandN Nullleiter265V220V

Beobachten Sie, ob sich die Tür zu diesem Zeitpunkt schließt. Wenn sich die Tür nicht schließt, messen Sie die Wechselspannung zwischen Pin 1 (gelb) und Pin 3 (rot), um festzustellen, ob 220 V anliegen (wie in der Abbildung unten dargestellt). Wenn kein Schließvorgang erfolgt, messen Sie die Wechselspannung zwischen Pin 1 (gelb) und Pin 3 (rot), um festzustellen, ob 220 V anliegen (wie in der Abbildung unten dargestellt). Wenn 220 V Netzspannung anliegen und kein Schließvorgang erfolgt, ist der Motor defekt und muss ausgetauscht werden.

Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparatur Schritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode Link

Steuerung des Öffnens und Schließens der Tür Rückmeldung der Lichtschranke

Schritt 2: Wenn beim ersten Messschritt kein 220-V-Antriebssignal ausgegeben wird, messen Sie die Rückkopplung der Lichtschranke auf der elektronischen Steuerplatine und messen Sie die folgende Spannung: (Wenn eine fertige Lichtschrankenkomponente vorhanden ist, überspringen Sie diesen Schritt)

Zeilenfolge1 Fuß2 Füße3 Füße4 Füße
 rot(Weiß)(Braun)(Gelb)
Entsprechende Funktionenöffnen+5vGeländeschließen
Spannungspegel beim Öffnen+5v+5vGelände0v
Spannungspegel in geschlossenem Zustand0v+5vGelände+5v
Halb offen, halb geschlossen0v+5vGelände0v
  • Messen Sie die Spannung zwischen Pin 2 (weiß) und Pin 3 (braun) der Rückführungsbuchse auf der elektronischen Steuerplatine, um zu sehen, ob eine 5-V-Gleichspannung vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, ermitteln Sie den Fehler in der elektronischen Innensteuerung und tauschen Sie sie aus; ist dies nicht der Fall, ermitteln Sie den Fehler in der elektronischen Innensteuerung und tauschen Sie sie aus. Messen Sie die Spannung zwischen Pin 2 (weiß) und Pin 3 (braun) der Rückführungsbuchse auf der elektronischen Steuerplatine, um festzustellen, ob eine 5-V-Gleichspannung vorhanden ist.
  • Schalten Sie das Tor halb ein und halb aus und dann wieder ein. Prüfen Sie, ob die Spannung zwischen Pin 1 (rot) und Masse und Pin 4 (gelb) und Masse den oben genannten Regeln entspricht. Prüfen Sie, ob die Spannung zwischen Pin 1 (rot) und Masse und Pin 4 (gelb) und Masse den oben genannten Regeln entspricht. Wenn die Spannung eingehalten werden kann, liegt ein Fehler in der elektrischen Innensteuerung vor. Wenn die Spannung nicht eingehalten werden kann, überprüfen Sie Folgendes.

Prüfen Sie, ob die Lichtschranke der Schalttür durch Fremdkörper blockiert ist. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie die Fremdkörper und versuchen Sie, das Gerät wieder einzuschalten.

② Prüfen Sie, ob die Lichtschutzplatte der Schaltertür gebrochen ist. Ist sie gebrochen, tauschen Sie das Bauteil des Luftrahmens aus.

Bestätigt sich, dass es kein Problem mit der Lichtschutzplatte des Luftrahmens gibt, so wird festgestellt, dass die Lichtschranke defekt ist oder noch schlimmer.

Schritt 3: Wenn es fertige und gute Lichtschrankenbauteile gibt, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlersuche durch.

  • Schalten Sie die Tür halb ein und halb aus, und schließen Sie das eingebaute Lichtschrankenmodul an.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Lichtschranke an der Lichtschrankenkomponente nicht durch Fremdkörper blockiert wird
  • Schalten Sie den Strom wieder ein, schalten Sie ihn nicht ein, beobachten Sie, ob sich die Tür zu diesem Zeitpunkt schließt: Wenn sich die Tür nicht schließt, liegt eine Störung in der elektrischen Innensteuerung vor, und tauschen Sie die elektrische Innensteuerung aus. Schalten Sie den Strom ein, schalten Sie ihn nicht ein, beobachten Sie, ob sich die Tür zu diesem Zeitpunkt schließt: Wenn sich die Tür nicht bewegt, liegt eine Störung in der elektrischen Innensteuerung vor, und tauschen Sie die elektrische Innensteuerung aus.
  • Wenn die Tür geschlossen ist, fahren Sie mit den folgenden 2 Schritten fort.

① Wenn die Lichtschranke der Lichtschranke während des Schließvorgangs der Tür mit der Hand abgedeckt wird, hört die Tür auf zu schließen

② Decken Sie während des Öffnungsvorgangs der Tür die Lichtschranke an der Lichtschranke mit Ihrer Hand ab.

. Wenn der obige Vorgang nicht funktioniert, ermitteln Sie das Hindernis in der elektrischen Innensteuerung und tauschen Sie die elektrische Innensteuerung aus. Wenn der obige Vorgang anhält, stellen Sie fest, dass der Fehlerbereich in der ursprünglichen Lichtschranke liegt. Wenn der obige Vorgang zutrifft, stellen Sie fest, dass der Fehlerbereich in der Original-Lichtschranke liegt. Wenn festgestellt wird, dass die Lichtschutzplatte nicht mehr funktioniert, ist die Lichtschranke defekt, und die Lichtschranke muss ausgetauscht werden.

  • Kabinettanzeige E8, hängende Maschinenanzeige E1: Schutz der Innen- und Außenkommunikation: Prüfung der Innenhauptplatine, der Außenhauptplatine, der Drossel E1: Schutz der Kommunikation im Innen- und Außenbereich: Überprüfung der Hauptplatine für den Innenbereich, der Hauptplatine für den Außenbereich, der Drosselspule, der Gleichrichterbrücke und der Verbindungsdrahtgruppe für den Innen- und Außenbereich.
Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparaturschritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode link1

Schritt 1: Prüfen Sie, ob alle Verbindungen zwischen dem elektrischen Schaltkasten und den Klemmen der Innenstromversorgung korrekt angeschlossen sind. Wenn dies bestätigt ist, schalten Sie das Gerät ein und beginnen mit der Kühlung/Heizung. Messen Sie die Wechselspannung zwischen den Klemmen L und N, um festzustellen, ob ein Netzausgang vorhanden ist (Hinweis: Prüfen Sie innerhalb von 2 Minuten nach dem Einschalten und Einschalten. Wenn nach 2 Minuten kein Netzausgang vorhanden ist, liegt das an der Unterbrechung des Innen- und Außenstrom-Hauptrelais.) Wenn das Relais geschlossen ist und kein Netzausgang vorhanden ist, liegt das an der Unterbrechung des Innen- und Außenstrom-Hauptrelais. Wenn nach 2 Minuten kein Netzausgang vorhanden ist, ist dies auf die Unterbrechung des Innen- und Außenstrom-Hauptrelais zurückzuführen.) Wenn das Relais geschlossen ist und kein Netzausgang vorhanden ist, wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Innensteuerung vorliegt und die elektrische Innensteuerung ausgetauscht werden sollte ausgetauscht werden.

Schritt 2: Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Innengerät über einen Netzstromausgang verfügt, prüfen Sie, ob die Anschlüsse L, N und S im Außenbereich korrekt sind, ob die Anschlussdrähte im Innen- und Außenbereich intakt sind, und messen Sie, ob die Anschlussklemmen L und N im Außenbereich über einen Netzstromeingang verfügen. Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Innengerät über einen Netzstromausgang verfügt, prüfen Sie, ob die Anschlüsse L, N und S im Außenbereich korrekt sind, ob die Anschlussdrähte im Innen- und Außenbereich intakt sind, und messen Sie, ob die Anschlussklemmen L und N im Außenbereich über einen Netzstromeingang verfügen. Wenn die Anschlussdrähte des Innen- und Außengeräts intakt und korrekt angeschlossen sind und das Außengerät keinen Spannungseingang hat, wird festgestellt, dass das Innen- und Außengerät nicht richtig funktioniert. Wenn die Innen- und Außenanschlussdrähte intakt und korrekt angeschlossen sind und das Außengerät keinen Spannungseingang hat, wird festgestellt, dass die Gruppe der Innen- und Außenanschlussdrähte defekt ist und ausgetauscht.

Schritt 3: Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Außengerät mit Netzstrom versorgt wird, prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für die Stromversorgung des Außengeräts leuchtet. Wenn keine Kontrollleuchte leuchtet, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus. Wenn keine Kontrollleuchte leuchtet, befolgen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung.

  • Prüfen Sie, ob die elektrischen Steuerverbindungsdrähte, Drosseln und Spulen des Außengeräts richtig angeschlossen sind. Wenn es Probleme mit dem Anschluss gibt, versuchen Sie, sie vor dem erneuten Einschalten anzuschließen. Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt, versuchen Sie, sie anzuschließen, bevor Sie sie wieder einschalten.
  • Wenn bestätigt wird, dass alle Kabel korrekt sind, wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Außensteuerung vorliegt und die elektrische Außensteuerung ausgetauscht werden sollte. ausgetauscht werden.

Schritt 4: Wenn die Kontrollleuchte des Außengeräts leuchtet, handelt es sich um einen Fehler im Kommunikationskreislauf. Gehen Sie wie folgt vor.

  • Wenn das gesamte Gerät nicht eingeschaltet ist, messen Sie mit einem Multimeter den Widerstand zwischen N-S (Hinweis)

Um den Widerstand von N-S zu messen, müssen die positive und die negative Sonde über Kreuz gemessen werden, da sonst die Beurteilung der Messung beeinträchtigt wird. Der normale Widerstand ist unendlich.) Wenn der Widerstand nicht unendlich ist, müssen die Innen- und Außenanschlussleitungen getrennt werden, um die Messung fortzusetzen. Wenn der Widerstand nicht unendlich ist, müssen die Verbindungsleitungen zwischen Innen- und Außenbereich getrennt werden, um die Messung fortzusetzen. Wenn der Widerstand zwischen N-S im Innenbereich nicht unendlich ist, wird das Hindernis für die elektrische Steuerung im Innenbereich beurteilt. Wenn der Widerstand zwischen N-S im Innenraum nicht unendlich ist, wird das Hindernis für die elektrische Steuerung im Innenraum erkannt.

  • Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Widerstand normal ist, schalten Sie die gesamte Maschine ein und messen Sie die Spannung zwischen N-S mit einem Multimeter im DC-Modus. muss gleichzeitig die folgenden drei Punkte erfüllen

:

Erstens ist es aufgrund der unregelmäßigen und schnellen Spannungsschwankungen erforderlich, die Spannung für mehr als 2 Minuten zu messen, den Bereich der Spannungsschwankungen sorgfältig zu beobachten und dann ein Urteil zu fällen; und dann werden die Spannungsschwankungen durch die Spannungsschwankungen des Spannungsbereichs gemessen. Spannungsschwankungen zu messen und dann ein Urteil zu fällen.

Schritt 2: Das Hauptrelais der Außenstromversorgung auf dem Innenpanel muss geschlossen sein, d.h. die Außenstromversorgung muss eingeschaltet sein. Der Spannungsverlauf ist wie folgt

Der normale Spannungsbereich schwankt zwischen 3-22V.

② Wenn der gemessene Spannungsbereich zwischen 3-5,5V springt, zeigt dies an, dass es ein Problem mit der Innenraumübertragung gibt, und es wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Innenraumsteuerung vorliegt. Wenn der gemessene Spannungsbereich zwischen 3-5,5 V springt, deutet dies auf ein Problem mit der Innenraumübertragung hin, und es wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Innenraumsteuerung vorliegt.

③ Wenn die maximal gemessene Spannung größer als 25 V ist, bedeutet dies, dass der 24-V-Spannungsregler im Innenbereich ausgefallen ist. Wenn die maximal gemessene Spannung größer als 25 V ist, bedeutet dies, dass der 24-V-Innenraum-Spannungsregler ausgefallen ist und dass ein Fehler in der elektrischen Innenraumsteuerung vorliegt, der ausgetauscht werden muss.

④ Liegt der gemessene Spannungsbereich bei 0-2V, deutet dies auf eine Fehlfunktion in der elektrischen Innensteuerung hin und muss ausgetauscht werden.

⑤ Wenn der gemessene Spannungsbereich zwischen 3-11,5 V springt, deutet dies auf ein Problem mit dem Außenempfang hin, und die elektrische Außensteuerung ist defekt, so dass die elektrische Außensteuerung ausgetauscht werden muss. Springt der gemessene Spannungsbereich zwischen 15-25 V, liegt ein Problem mit der Außenübertragung vor, und die elektrische Außensteuerung wird als defekt eingestuft, so dass sie ausgetauscht werden muss. Wenn der gemessene Spannungsbereich zwischen 15 und 25 V springt, deutet dies auf ein Problem mit der Außenübertragung hin, und die elektrische Außensteuerung wird als fehlerhaft eingestuft, so dass die Außensteuerung ausgetauscht werden muss. Es wird festgestellt, dass die elektrische Außensteuerung defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Schritt 3: Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Spannung zwischen N und S normal ist, verwenden Sie eine Frequenzumwandlungstestkarte, um die Temperaturwerte der Innenfühler T1 und T2 zu prüfen. Wenn die Temperaturwerte der T1- und T2-Sensoren -66 Grad anzeigen, liegt ein Problem mit dem Außenempfang vor, und die elektrische Außensteuerung ist defekt. Wenn die Temperaturwerte der Fühler T1 und T2 -66 Grad anzeigen, liegt ein Problem mit dem Außenempfang vor und die elektrische Außensteuerung ist defekt. Wenn die Temperaturwerte der Fühler T1 und T2 normal angezeigt werden, liegt ein Problem mit dem Innenraumempfang vor, und die Innenraumsteuerung ist defekt. Tauschen Sie die Innenraumsteuerung aus. Tauschen Sie die elektrische Innenraumsteuerung aus.

  • Schaltschrankanzeige Eb, Auflegeanzeige E3: Innenlüfter blockiert; Hauptplatine des Innengeräts, Innenlüfter und Innenwindflügel überprüfen.
Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparatur Schritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode link2
Zeilenfolge1 Fuß (rot)Drei Beine (schwarz)4 Fuß (weiß)5 Fuß (gelb)6 Fuß (blau)
 Pin-Funktion Stromversorgung für Lüfter Stromversorgung für LüfterStromversorgung für die Lüftersteuerung Lüfterantrieb Feedback der Fans
Entsprechende Gleichspannung+310VGelände+15V0~5.6V0~15V

Messen Sie die Betriebsspannung: Prüfen Sie, ob die Spannung zwischen Pin 1 (rot), Pin 4 (weiß) und Pin 3 (schwarz) mit der Spannung in der obigen Tabelle übereinstimmt. Wenn sie nicht mit der Spannung übereinstimmt, deutet dies auf einen Fehler in der elektrischen Innensteuerung hin und muss ersetzt werden; (2) Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Stromzufuhr normal ist, messen Sie die Betriebsspannung. Messen Sie die Betriebsspannung: Prüfen Sie, ob die Spannung zwischen Pin 1 (rot), Pin 4 (weiß) und Pin 3 (schwarz) der Spannung in der obigen Tabelle entspricht. Die Steuerspannung von Pin 5 (gelb), um festzustellen, ob sie normal ist. Bei normalem Betrieb liegt die Steuerspannung des Lüfters ungefähr zwischen 2,7 V und 4,6 V. Die Steuerspannung ist eine relativ stabile Gleichspannung mit geringen Spannungsschwankungen. Wenn eine der folgenden drei Situationen eintritt.

Es gibt keine Lüftersteuerspannung in der elektronischen Steuerung oder die Steuerspannung ist kleiner als 2V; ① Es gibt keine Lüftersteuerspannung in der elektronischen Steuerung oder die Steuerspannung ist kleiner als 2V.

Die Steuerspannung ist größer als+6V; ② Die Steuerspannung ist größer als+6V.

③ Die Antriebsspannung springt und schwankt in einem Bereich von mehr als 1V; Wenn der Ventilatorantrieb anormal ist und die elektrische Steuerung im Innenbereich defekt ist, tauschen Sie die elektrische Steuerung im Innenbereich aus: Wenn die Antriebsspannung normal ist, der Ventilator sich aber immer noch nicht dreht oder intermittierend dreht, prüfen Sie, ob die Ventilatorflügel der Wenn die Antriebsspannung normal ist, der Ventilator sich aber immer noch nicht oder nur sporadisch dreht, prüfen Sie, ob die Ventilatorflügel des Innenraumventilators normal sind. Wenn dies nicht der Fall ist, tauschen Sie die Ventilatorflügel aus, andernfalls wird der Ventilator als defekt eingestuft und ausgetauscht.

  • Das Innenraum-Bedienfeld zeigt P0 an: Fehler des IPM-Moduls; Überprüfen Sie die externe elektrische Steuerplatine, den Kompressor und die Verdichteranschlussdrahtgruppe.
Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparatur Schritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode link3

Sanyo STK621-061-E ModulschaltungSchritt 1: Öffnen Sie die obere Außenabdeckung und untersuchen Sie sorgfältig das Kompressorantriebsmodul der elektronischen Außensteuerung (das Modul, das sich am nächsten zur blauen, roten und schwarzen Gruppe der Verdichteranschlussleitung auf der elektronischen Steuerplatine befindet) und die Widerstände in der Nähe des Moduls auf eventuelle (das Modul, das sich am nächsten zur blauen, roten und schwarzen Gruppe der Verdichteranschlussleitung auf der elektronischen Steuerplatine befindet) und die Widerstände in der Nähe des Moduls auf eventuelle Verbrennungen oder Risse. Wird eine offensichtliche Verbrennung oder Rissbildung festgestellt, liegt ein Fehler in der elektronischen Steuerung vor und die elektronische Außensteuerung sollte ausgetauscht werden. Wenn offensichtliche Verbrennungen oder Risse festgestellt werden, liegt ein Fehler in der elektronischen Steuerung vor und die elektronische Außensteuerung sollte ausgetauscht werden.

Schritt 2: Prüfen Sie, ob die UAV/W-Verdrahtung an der elektronischen Steuerung und dem Kompressor korrekt ist. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Verdrahtung korrekt ist, trennen Sie die Verbindungsdrahtgruppe zwischen dem Kompressor und der elektronischen Steuerung und messen Sie dann den Widerstand zwischen dem U-Eingang/W des Kompressors. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Verdrahtung korrekt ist, trennen Sie die Verbindungsdrahtgruppe zwischen dem Kompressor und der elektronischen Steuerung und messen Sie dann den Widerstand zwischen dem U-Eingang/W des Kompressors. Der korrekte Widerstandswert sollte 0,5-2Q betragen. Wenn der Widerstandswert deutlich höher ist, bauen Sie das Außengerät aus und prüfen Sie, ob der Kompressor Wenn der Widerstandswert deutlich zu hoch ist, zerlegen Sie das Außengerät und prüfen Sie, ob die Anschlussdrahtgruppe des Kompressors richtig eingesteckt und durchgebrannt ist. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Anschlussdrahtgruppe in Ordnung ist, messen Sie den Widerstand zwischen dem U Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Anschlussdrähte in Ordnung sind, messen Sie den Widerstand zwischen U /V/W des Kompressors. Wenn der Widerstand größer als 10Q ist, stellen Sie fest, dass der Kompressor defekt ist und tauschen Sie ihn aus.

Schritt 3: Trennen Sie die Verbindungsdrahtgruppe zwischen dem Kompressor und dem Modul (Hinweis: Es muss sichergestellt werden, dass die Verbindungsdrahtgruppe zwischen dem Kompressor und der elektronischen Steuerung getrennt ist, und andere Verdrahtung bleibt unverändert, sonst ist die Messung sinnlos. (Hinweis: Es muss sichergestellt werden, dass die Verbindungsdrahtgruppe zwischen dem Kompressor und der elektronischen Steuerung getrennt wird und die übrige Verdrahtung unverändert bleibt, andernfalls ist die Messung bedeutungslos), messen Sie den folgenden Widerstand.

  • Messen Sie den Widerstand zwischen U (blau), V (rot) und W (schwarz) auf der elektronischen Steuerplatine (Hinweis: Multimeter positive und negative Sonden, insgesamt UV, VU, UW, WU, VW, WV, Sechs Widerstandskombinationen mit einem Widerstandsbereich von etwa 300KQ-800KQ und einem Widerstandsunterschied von weniger als 10KQ zwischen den Kombinationen (z. B. der Unterschied zwischen UV- und UW-Widerstand): Wenn eine der beiden folgenden Situationen eintritt, ist es Wenn eine der beiden folgenden Situationen eintritt, wird festgestellt, dass der Fehler der elektrischen Außensteuerung auf die externe elektrische Steuerung übergegangen ist

Schritte zur Fehlersuche: Messen Sie UV VU, UW, WU, VW, WV, 6 Kombinationswiderstände, bei denen der Widerstand kleiner als 100KQ oder größer als 3MQ ist

Der Widerstandsunterschied zwischen den Kombinationen (z. B. der Widerstandsunterschied zwischen UV und UW) ist größer als 30 KQ.

  • Messen Sie U (blau), V (rot), W (schwarz) auf der elektronischen Steuerplatine bzw. P (Pluspol des Großpunktkondensators, IPM-Modul)

Der Widerstand zwischen den Blockstiften wird markiert, und der Pluspol des Messgeräts wird an UV/W angeschlossen, der Minuspol an P. Es werden drei Messreihen durchgeführt

Der Unterschied im Leitungswiderstand ist nicht signifikant, mit einem Bereich von Widerstandswerten zwischen 200KQ-800KQ und zwischen Kombinationen (zum Beispiel: UP

Wenn der Widerstandsunterschied zwischen dem Widerstandswert von VP und dem Widerstandswert von VP weniger als 10KQ beträgt, wird festgestellt, dass

Ausfall der elektrischen Außensteuerung, elektrische Außensteuerung austauschen.

① Der gemessene Widerstand ist kleiner als 50KQ oder größer als 3MQ.

Der Widerstandsunterschied zwischen Kombinationen (z. B. der Widerstandsunterschied zwischen UP und VP) ist größer als 30 KQ.

  • Messen Sie U (blau), V (rot), W (schwarz) auf der elektronischen Steuerplatine bzw. N (Minuspol des Großpunktkondensators, IPM-Modul)

Der Widerstand zwischen den Blockstiften wird markiert, und der Pluspol des Multimeters wird mit UAV/W und der Minuspol mit N verbunden. Es werden drei Messreihen durchgeführt

Der Unterschied im Leitungswiderstand ist nicht signifikant, mit einem Bereich von Widerstandswerten zwischen 200KQ-800KQ und zwischen Kombinationen (zum Beispiel: UN

Der Widerstandsunterschied zwischen VN und VN ist kleiner als 10KQ: Wenn eine der beiden folgenden Situationen eintritt, bestimmen Sie

Ausfall der elektrischen Außensteuerung, elektrische Außensteuerung austauschen.

① Bei der Widerstandsmessung, wenn er kleiner als 50KQ oder größer als 3MQ ist.

② Der Widerstandsunterschied zwischen den Kombinationen (z. B. der Widerstandsunterschied zwischen UN und VN) ist größer als 30 KQ

  • Messen Sie U+ V+, W+, U-, V-, W-, Die Widerstandswerte zwischen den sechs Verdichterantrieben und N (U+und N, V+ und N, W+und N, U - und N, V - und N, W - und N) liegen ungefähr zwischen 3KQ-6KQ, und die Differenz der Widerstandswerte zwischen jeder gemessenen Gruppe sollte weniger als 1KQ betragen; wenn die folgenden Situationen auftreten Wenn die folgenden Situationen eintreten, wird festgestellt, dass ein Fehler in der elektrischen Außensteuerung vorliegt und die elektrische Außensteuerung ausgetauscht werden muss: Messen Sie den Widerstandswert zwischen einem der sechs Antriebskreise und den Widerstandswert zwischen einem der sechs Antriebskreise. den Widerstandswert zwischen einem der sechs Antriebsstromkreise und der Erde, der sich deutlich von den Widerstandswerten der anderen Stromkreise unterscheidet (der Unterschied im Widerstandswert ist größer als 1KQ), zum Beispiel: Messen Sie den Widerstandswert zwischen V+und N, der sich um mehr als 1KQ von dem Widerstandswert zwischen W+und N.
Messpunkt15-V-StromversorgungN-Linie
Gleichspannung zwischen N-Leitung15V-17V0V

Schritt 4: Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die beiden obigen Messungen einwandfrei sind, schalten Sie das Gerät ein und messen Sie die folgende Spannung: 15V Gleichspannung zwischen den N- und N-Leitungen des Netzteils 15V-17VOV15V-Netzteil: Auf der Unterseite der Platine befindet sich ein Aufkleber. 15V Gleichspannung zwischen den N- und N-Leitungen der Stromversorgung 15V-17VOV15V Stromversorgung: Auf der Unterseite der Leiterplatte befindet sich ein Etikett. Wenn die Diode nicht gefunden werden kann, suchen Sie die Spannungsreglerdiode IN4749, die sich am nächsten zum Frequenzumwandlungsmodul befindet (mit Frequenzumwandlungsmodul). IN4749 Spannungsreglerdiode in der Nähe des Frequenzumwandlungsmoduls (mit großem Kühlkörper und angeschlossen an die Anschlussleitungsgruppe des Verdichters) Messen Sie auf der Außensteuerungsplatine die Spannung an beiden Enden der Spannungsreglerdiode und prüfen Sie, ob sie der Spannung in der obigen Tabelle entspricht. Wenn die Spannung der 15-V-Stromversorgung weniger als 12 V oder mehr als 18 V beträgt, liegt ein Fehler in der elektronischen Außensteuerung vor und die elektronische Außensteuerung sollte ausgetauscht werden. Wenn die Spannung der 15-V-Stromversorgung weniger als 12 V oder mehr als 18 V beträgt, liegt ein Fehler in der elektronischen Außensteuerung vor und die elektronische Außensteuerung sollte ausgetauscht werden; Schritt 5: Wenn es keine Probleme mit den in den obigen drei Schritten durchgeführten Messungen gibt, beziehen Sie sich auf die Frequenz Wenn die in den obigen drei Schritten durchgeführten Messungen keine Probleme ergeben, schlagen Sie im Wartungshandbuch für die Leistung des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob eine Fehlfunktion des Kompressors vorliegt.

  • Innenanzeige P1: Spannungsschutz: Prüfen Sie die elektrische Steuerplatine im Außenbereich; oder Klimaanlage kein Fehler.

Schritt 1: Die folgenden Phänomene werden als normal angesehen: (1) Wenn das Außengerät ausgeschaltet ist und die elektrische Außensteuerung sich entlädt; (2) Spannung erkennen. Spannung erkennen: Wenn die Zwischenkreisspannung des Außengeräts höher als 389 V oder niedriger als 113 V ist, wird ein Fehler gemeldet; nach 30 Sekunden

(3) Wenn die Wechselspannung weniger als 140 V beträgt und 10 Sekunden lang anhält, wird eine Störung gemeldet; nach 30 Sekunden, wenn die Wechselspannung ≥ 150 V ist, wird die Störung behoben. (3) Wenn die Wechselspannung weniger als 140 V beträgt und 10 Sekunden lang anhält, wird ein Fehler gemeldet; nach 30 Sekunden, wenn die Wechselspannung ≥ 150 V ist, ist der Fehler behoben.

Grund der Störung

StörungscodeFehlerinformationGrund für die Störung und Schritte zur Fehlerbehebung
P1Spannungsschutz 
P10NiederspannungsschutzDie Spannung des Außen-Zwischenkreises ist niedriger als 113 V
P11Schutz vor HochspannungDie Spannung des Außen-Zwischenkreises ist höher als 389 V
P12341MCE FehlfunktionElektrische Außensteuerung austauschen

Schritt 2: Messschritte.

  • Schließen Sie die Karte zur Erkennung der variablen Frequenz an, schalten Sie den Strom ein und schalten Sie den Kompressor aus, nachdem er eingeschaltet wurde.
  • Messen Sie die DC-Zwischenkreisspannung (Spannung zwischen P und N/positive und negative Spannung des Großpunktkondensators) mit einem Quadratmeter und beobachten Sie den Abtastwert der DC-Zwischenkreisspannung der kleinen Karte zur variablen Frequenzerkennung (Spannungsabtastwert-Auswahlcode: "Ir341" für spezifische Die Zwischenkreisspannung (Spannung zwischen P und N/positive und negative Spannung des Großpunktkondensators) mit einem Quadratmeter messen und den Abtastwert der Zwischenkreisspannung der kleinen Karte für die Erkennung variabler Frequenzen beobachten (Spannungsabtastwert-Auswahlcode: "Ir341" für spezifische Betrieb, siehe Funktionsbeschreibung der kleinen Karte zur variablen Frequenzerkennung). Vergleichen Sie die tatsächliche Spannung mit dem abgetasteten Wert der kleinen Karte zur Erfassung variabler Frequenzen. Wenn die Abweichung des verglichenen Spannungswertes Wenn die Abweichung des verglichenen Spannungswerts größer als 20 V ist, deutet dies auf einen Fehler in der elektrischen Außensteuerung hin und muss ersetzt werden

Schritt 3: Bei Maschinen, die beim Einschalten den Spannungsschutz P1 melden.

Grund für das Auftreten: Bei einer Störung der Maschine wird das Innengerät zum Schutz der gesamten Maschine das Hauptrelais des Außengeräts schnell abschalten. Wenn sich die elektronische Außensteuerung entlädt, zeigt die Frequenzumwandlungserkennungskarte P1 P10 an:

Wichtiger Hinweis: Wenn die Stromversorgung unmittelbar nach dem Einschalten unterbrochen wird und die Frequenzumwandlungserkennungsplatine nicht in Betrieb ist, kann die Frequenzumwandlungserkennungsplatine nicht arbeiten.

Bitte befolgen Sie diese Fehlerinformationen zur Fehlerbehebung; Die Innenraumanzeige des Verdichters P2 ist keine Fehlerinformation, es ist notwendig, die Fehlerinformationen zu überprüfen, die auf der Frequenzumwandlungserkennungsplatine angezeigt werden, bevor P1 und P10 gemeldet werden. Bitte befolgen Sie diese Fehlerinformationen zur Fehlerbehebung; Die Innenraumanzeige des P2-Verdichters Die Innenraumanzeige des P2-Verdichters: Überprüfen Sie den Temperatursensor an der Oberseite des Verdichters und das Anschlusskabel des Verdichters.

Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparaturschritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode link4

Schritt 1: Öffnen Sie die obere Außenabdeckung, ziehen Sie den Temperaturschutzstecker auf der Oberseite des Kompressors ab, verbinden Sie einen Draht mit der Temperaturschutzbuchse auf der Oberseite der elektrischen Steuerung (Zweck: Kurzschluss der Temperaturschutzbuchse auf der Oberseite, dann verbinden Sie die variable Frequenzerkennungsbuchse auf der Oberseite). einen Draht an die Temperaturschutzbuchse auf der Oberseite der elektrischen Steuerung anschließen (Zweck: Kurzschluss der Temperaturschutzbuchse auf der Oberseite), dann die Platine zur Erfassung der variablen Frequenz anschließen, den Strom einschalten, wenn die Platine zur Erfassung der variablen Frequenz Wenn die Platine zur Erfassung der variablen Frequenz den Schutz P2 auslöst, wird festgestellt, dass die elektrische Außensteuerung beschädigt ist, und die elektrische Außensteuerung muss ausgetauscht werden. Ersetzen Sie die elektrische Außensteuerung.

Schritt 2: Entfernen Sie den Temperaturschutzsensor an der Oberseite des Kompressors und legen Sie ihn auf Raumtemperatur. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur des Sensors nahe der Raumtemperatur liegt, und messen Sie dann seinen Widerstandswert mit einem Quadratmeter. Wenn die Temperatur des Sensors nahe der Raumtemperatur liegt, messen Sie seinen Widerstandswert mit einem Quadratmeter. Wenn der Widerstandswert unendlich oder größer als 1KQ ist, wird festgestellt, dass der obere Temperatursensor defekt ist und ausgetauscht. Ist der Widerstandswert größer als 1 KQ, ist der obere Temperaturfühler defekt und muss ausgetauscht werden.

Schritt 3: Achten Sie beim Entfernen des Temperaturschutzsensors an der Oberseite des Verdichters in Schritt 2 auf die tatsächliche Temperatur des Verdichters. Wenn die tatsächliche Temperatur des Verdichters tatsächlich sehr hoch ist, überprüfen Sie die Anschlussleitungsgruppe des Verdichters, um festzustellen, ob die Reihenfolge der Verdichterleitungen richtig ist.

Midea home Klimaanlagen Fehlercode, Reparatur Schritte und zentrale Klimaanlage Fehlercode link5

Schritt 4: Wenn bei den ersten drei Schritten keine Probleme aufgetreten sind und die Temperatur des Verdichters während des Betriebs eine hohe Frequenz erreicht, kann dies die Ursache sein Schlagen Sie im Wartungshandbuch für den Frequenzumrichter nach, um festzustellen, ob der Verdichter oder das System defekt ist. Schlagen Sie im Wartungshandbuch des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob der Verdichter oder das System defekt ist.

  • Die Maschine im Schrank zeigt P4 Innenverdampferschutz Kompressor schließen; Prüfen Sie die elektrische Innensteuerung, den Verdampfertemperatursensor, den Innenventilator, prüfen Sie die Schritte: Kühlung: Niedrigtemperaturschutz; Heizung: Hochtemperaturschutz.

Schritt 1: Prüfen Sie, ob der Lüfter normal arbeitet. Sie können nachsehen.

  • Beziehen Sie sich auf die Fehlerbehebungsschritte für den AC-Innenlüfter im Schrank, um festzustellen, ob der AC-Lüfter richtig funktioniert
  • Siehe Fehlerbehebungsschritte für DC-Innenraumlüfter, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren Schritt 2: Siehe Fehlerbehebungsschritte für E1-Fehler, um festzustellen, ob es sich um einen Sensorfehler oder einen entsprechenden Fehler der elektronischen Steuerkarte handelt. Beziehen Sie sich auf die Fehlerbehebungsschritte für DC-Innenventilatoren, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren.

Schritt 3: Überprüfen Sie den Luftkanal, um festzustellen, ob der Luftauslass blockiert ist, was den Wärmeaustausch des Verdampfers beeinträchtigt.

Schritt 4: Schlagen Sie im Wartungshandbuch des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob das System fehlerhaft ist.

Die Maschine im Inneren des Gehäuses zeigt P5 Außenverflüssigerschutz Kompressor schließen; Überprüfen Sie die elektrische Innensteuerung, Verflüssigertemperatursensor, Außenlüfter, das Verfahren zur Fehlerbehebung ist das gleiche wie oben;; Die Maschine im Inneren des Gehäuses zeigt P5 Außenverflüssigerschutz Kompressor schließen Die Maschine im Inneren des Gehäuses zeigt P5 Außenverflüssigerschutz Kompressor schließen; Überprüfen Sie die elektrische Innensteuerung, den Verflüssigertemperatursensor, den Außenlüfter, das Verfahren zur Fehlerbehebung ist das gleiche wie oben beschrieben;

  • Kabinettanzeige P6, hängende Anzeige P4: DC-Inverter-Kompressor-Positionsschutz; Prüfen Sie die elektronische Außensteuerung, den Kompressor; Sie müssen eine Frequenzumwandlungserkennungsplatine zur Untersuchung ausleihen; Der Fehler der Frequenzumwandlungserkennungsplatine ist wie folgt.
StörungscodeFehlerinformationSchritte zur Fehlersuche
P4Rückkopplungsschutz für den Kompressor des AußengerätsSiehe PO zur Fehlerbehebung
 P40Kommunikationsfehler zwischen dem Hauptsteuerchip und dem Treiberchip Ersetzen Sie die Außensteuerung
P41Fehler im Stromabnahmekreis des VerdichtersErsetzen Sie die Außensteuerung
P42Startfehler des VerdichtersSiehe PO zur Fehlerbehebung
P43Fehlender PhasenschutzSiehe PO zur Fehlerbehebung
P44Schutz bei NullgeschwindigkeitSiehe PO zur Fehlerbehebung
P45341PWM-SynchronisationsfehlerSiehe PO zur Fehlerbehebung
P46Verdichter-ÜberlastungsschutzSiehe PO zur Fehlerbehebung
P47IPDU-Kompressor gesperrtIch habe es noch nicht benutzt
P48IPDU-Kompressor-Aus-RegelungIch habe es noch nicht benutzt
P49Überstromstörung des VerdichtersSiehe PO zur Fehlerbehebung
  • Die Maschine im Schrank zeigt an, dass die E7-Außentemperatur zu hoch ist, um den Verdichter auszuschalten: elektronische Außensteuerung, Abgastemperatursensor, Kältemittelmangel überprüfen; Schritte überprüfen. Die Maschine im Schrank zeigt an, dass die E7-Außentemperatur zu hoch ist, um den Verdichter abzuschalten.

Der erste Schritt: den Abgastemperatursensor ausstecken, seine Temperatur an die Umgebungstemperatur anpassen, mit einem Multimeter den Widerstand des Sensors messen des Sensors, siehe E1 Fehlersuche, um festzustellen, ob der Sensor Fehler oder die entsprechende elektrische Steuerplatine Fehler.

Zweiter Schritt: Schlagen Sie im Wartungshandbuch für die Frequenzumwandlungsmaschine nach, um festzustellen, ob das gesamte System defekt ist oder ein Mangel an Kältemittel.

Viertens, Frequenzumwandlung Klimaanlage kann nicht angezeigt Schutz Wartung Schritte und Lösungen.

1、 Frequenzbegrenzungsschutz für hohe und niedrige Temperaturen im Verdampfer

  1. Fehlerphänomen: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L0 (Verdampfer Hoch- und Niedertemperaturgrenzfrequenz)
  2. Fehlerbereich: Fehler bei der Probenahme der Verdampfertemperatur, Verstopfung des Luftkanals, abnormale Lüftergeschwindigkeit
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritt 1: Überprüfen Sie den Luftkanal.

  • Prüfen Sie, ob das Filtersieb mit Staub gefüllt ist. Wenn die Staubansammlung stark ist, muss es gereinigt werden.
  • Prüfen Sie, ob sich Ablagerungen im Luftkanal befinden. Der Luftkanal darf nicht mit Ablagerungen bedeckt sein, die den Wärmeaustausch beeinträchtigen können.

Schritt 2: Feststellen, ob die Geschwindigkeit des Innenraumgebläses ungewöhnlich langsam ist

Schritt 3: Beziehen Sie sich auf die Fehlerbehebungsmethode für das Hindernis E1 und prüfen Sie, ob ein Fehler bei der Probenahme des Verdampfertemperaturfühlers vorliegt.

Schritt 4: Schlagen Sie im Wartungshandbuch des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob das System fehlerhaft ist.

Schritt 5: Wenn nach den oben genannten Vorgängen keine Probleme festgestellt werden, wird dies als normales Phänomen betrachtet.

2、 Frequenzbegrenzungsschutz bei hohen und niedrigen Temperaturen für den Verflüssiger des Außengeräts

  1. Fehlerphänomen: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L1 (Grenzfrequenz des Verflüssigers bei hoher Temperatur)
  2. Feindbereich: Fehler bei der Verflüssigertemperaturmessung, Verstopfung der Luftkanäle, abnormale Lüfterdrehzahl
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritt 1: Überprüfen Sie den Luftkanal.

  • Prüfen Sie, ob die Lamellen des Verflüssigers verstaubt sind. Ist der Staub stark, muss er gereinigt werden;
  • Prüfen Sie, ob sich Ablagerungen im Luftkanal befinden. Der Luftkanal darf nicht mit Ablagerungen bedeckt sein, die den Wärmeaustausch beeinträchtigen können.

Schritt 2: Feststellen, ob die Drehzahl des Außenlüfters ungewöhnlich langsam ist

Schritt 3: Beziehen Sie sich auf die Fehlerbehebungsmethode für das Hindernis E1 und prüfen Sie, ob ein Fehler bei der Probenahme des Verflüssigertemperatursensors vorliegt.

Schritt 4: Schlagen Sie im Wartungshandbuch des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob das System fehlerhaft ist.

Schritt 5: Wenn nach den oben genannten Vorgängen keine Probleme festgestellt werden, wird dies als normales Phänomen betrachtet.

3、 Schutz vor hoher Temperatur der Abluft des Außenverdichters und Frequenzbegrenzung

  1. Fehlerphänomen: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L2 (Verdichterauspuff Hochtemperatur-Frequenzgrenze)
  2. Feindbereich: Fehler bei der Abgastemperaturmessung, Kältemittelmangel
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritte zur Fehlersuche.

Schritt 1: Stellen Sie fest, ob es sich um ein Sensorhindernis oder ein Hindernis auf der entsprechenden elektronischen Steuerkarte handelt.

Schritt 2: Schlagen Sie im Wartungshandbuch des Frequenzumrichters nach, um festzustellen, ob das gesamte System defekt ist oder Kältemittel fehlt.

4、 Überstrom-Frequenzbegrenzungsschutz für die gesamte Maschine

  1. Fehlererscheinung: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L3 (Stromfrequenzgrenze)
  2. Feindlicher Hindernisbereich: elektrische Außensteuerung, Systemdruck
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritte zur Fehlersuche.

Schritt 1: Stellen Sie fest, ob die Stromabnahme der elektrischen Außensteuerung normal ist.

Schritt 2: Achten Sie darauf, ob gleichzeitig mit dem Strombegrenzungsschutz L3 auch der Schutz L0 oder L1 gemeldet wird, und wenn ja, was ist der Grund dafür?

Wenn das Problem auftritt, lesen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung unter L0 oder L1.

Schritt 3: Prüfen Sie, ob die gesamte Maschine in rauen Arbeitsumgebungen mit hohen Frequenzen betrieben wird. Ist dies der Fall, gilt dies als normal.

5、 Frequenzbegrenzungsschutz für die gesamte Maschinenspannung

  1. Fehlererscheinung: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L5 (Spannungsfrequenzgrenze)
  2. Fehlerbereich: Elektrische Außensteuerung, Leistungseingangsspannung
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritte zur Fehlersuche.

Schritt 1: Messen Sie den Wechselspannungseingang des Innenraums, um festzustellen, ob er mit einer niedrigen Spannung arbeitet. Wenn die Spannung unter 165 V liegt, wird sie als normale Spannungsfrequenz betrachtet. Liegt die Spannung unter 165 V, wird von einer normalen Spannungsfrequenz ausgegangen.

Schritt 2: Messen Sie, ob die Wechselspannungsabtastung korrekt ist.

Schließen Sie die Frequenzumwandlungserkennungsplatine an, schalten Sie die Stromversorgung ein, und nachdem das Außengerät eingeschaltet ist, verwenden Sie ein Multimeter, um die L- und N-Eingänge des Außengeräts zu messen, während Sie den Wechselspannungsabtastwert der Frequenzumwandlungserkennungsplatine beobachten (Spannungsabtastwert-Auswahlcode: Spannungsabtastwert) Schließen Sie die Frequenzumwandlungserkennungsplatine an, schalten Sie die Stromversorgung ein, und nachdem das Außengerät eingeschaltet ist, verwenden Sie ein Multimeter, um die L- und N-Eingänge des Außengeräts zu messen, während Sie den Wechselspannungsabtastwert der Frequenzumwandlungserkennungsplatine (Spannungsabtastwert-Auswahlcode: "AC-Td") beobachten. "Vergleichen Sie die tatsächliche Spannung mit dem Abtastwert der Erkennungsplatine für die variable Frequenz. Wenn die Abweichung von Ist die Abweichung des verglichenen Spannungswertes größer als 20 V, ist die elektronische Außensteuerung defekt und muss ausgetauscht werden.

Schritt 2: Prüfen und bestätigen Sie auf der Anzeigetafel P1 (Spannungsschutz) im Schrank, ob die Abtastung der Zwischenkreisspannung korrekt ist.

6、 PFC-Fehlerfrequenzbegrenzungsschutz

  1. Fehlerphänomen: Der Frequenzumwandlungsdetektor erkennt L6 (PFC-Fehlerfrequenzgrenze)
  2. Fehlerbereich: Elektrische Außensteuerung
  3. Schritte zur Fehlersuche.

Schritte zur Fehlersuche.

Elektrische Außensteuerung PFC-Modul defekt, elektrische Außensteuerung austauschen

Fünf, die Verbindung zwischen zentralen Klimaanlagen in den Vereinigten Staaten.

  • Die Vereinigten Staaten zentrale Klimaanlage Debugging-Adresse Code-Einstellung: Details Link: die Vereinigten Staaten zentrale Klimaanlage Debugging-Adresse Code-Einstellung
  • Der Fehlercode für die Wartung von zentralen Klimaanlagen in den Vereinigten Staaten.

Details Link: die Vereinigten Staaten zentrale Klimaanlage Wartung Fehlercode

  • Midea Zentralklimatisierung Multi-Online WIFI Line Controller Fehlerbehebung.

Details link: Midea zentrale Klimaanlage Multi-Online-WIFI-Draht-Controller Installation Fehlersuche und Fehlercode

  • die Vereinigten Staaten zentrale Klimaanlagen Ende gemeinsame Fehleranalyse und Lösungen.

Detaillierter Inhaltslink: Midea Zentralklimaanlagen Endprodukte gemeinsame Fehleranalyse und Lösungen ENDE!

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht