Changzhou Jiahao Refrigeration Technology Co.
Changzhou Jiahao Refrigeration Technology Co.

Welche Werkzeuge und welches Zubehör werden für die Installation von Klimaanlagen in Haushalten benötigt?

Für die Installation von Haushaltsklimageräten ist eine Vielzahl von Werkzeugen und Zubehör erforderlich. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Klassifizierung und Beschreibung Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Klassifizierung und Beschreibung

I. Wichtigste Werkzeuge

Mess- und Markierungswerkzeuge

Maßband: Messen Sie die Abmessungen des Installationsortes (z. B. Wandhöhe, Abstand der Halterungen usw.).

Ebene: Stellen Sie sicher, dass die Innen- und Außengeräte waagerecht installiert werden, um ein Kippen zu vermeiden, das zu schlechter Entwässerung oder Geräuschen führen kann.

Markierstift/Kreide: Markieren Sie die Positionen der Löcher, die Montagepunkte der Halterungen usw.

2. bohrende und schneidende Werkzeuge

Schlagbohrmaschine/Elektrohammer: Zum Bohren von Löchern in Wänden (z. B. Durchgangslöcher, Befestigungslöcher für Halterungen), die den Einsatz von Bohrern erfordern. Er wird zum Bohren von Löchern in Wänden verwendet (z. B. Durchgangslöcher, Befestigungslöcher für Halterungen) und erfordert die Verwendung von Bohrern mit unterschiedlichen Durchmessern (normalerweise werden Durchgangsbohrer mit einem Durchmesser von φ60 mm oder mehr benötigt).

Wasserbohrer (Nassbohrmaschine): Wird beim Bohren von Löchern durch Wände verwendet und kann den Staub reduzieren (geeignet für Ziegelwände und Betonwände).

Schneidemaschine: Schneidet Metallteile wie Montagebügel und Leitplanken (z. B. Schleifscheibenschneidemaschine).

3. die Installation und Befestigung der Werkzeuge

Schraubenschlüssel.

Verstellbarer Schraubenschlüssel: Anziehen oder Lösen von Rohrmuttern und Befestigungsschrauben.

Inbusschlüssel: Zum Einstellen von Klimaanlagenventilen, zum Befestigen von Aufhängungsplatten für Innengeräte usw.

Schraubendreher: Kreuz-/Schlitzschraubendreher, wird für die Installation von Innengerätetafeln, die Befestigung von Kabeln usw. verwendet.

Hammer: Schlagen Sie auf die Halterung, um sie an der Wand zu befestigen, oder helfen Sie bei der Befestigung von Bauteilen.

Zangen: Drahtschneider, Spitzzangen, die zum Schneiden von Draht, zum Abisolieren von Draht oder zum Anpassen der Form von Rohren verwendet werden.

4) Werkzeuge zur Handhabung von Pipelines

Expander: Das Ende des Kupferrohrs wird zu einer Muffe aufgeweitet, um den Anschluss an das Ventil zu erleichtern und die Abdichtung zu gewährleisten.

Dehnungsrohr: Es wird zur Aufweitung von Kupferrohren in becherförmige Öffnungen verwendet und ist für Rohrverbindungen geeignet.

Rohrabschneider: Schneidet Kupferrohre (achten Sie darauf, dass der Schnitt glatt und gratfrei ist).

Bogen: Wird beim Biegen von Kupferrohren verwendet, um zu verhindern, dass die Rohre abgeflacht werden und den Durchfluss des Kältemittels beeinträchtigen.

Schweißwerkzeuge: Sauerstoffflaschen, Acetylenflaschen (für das Schweißen von Kupferrohren.) In einigen Fällen ist für die Bedienung professionelles und zertifiziertes Personal erforderlich. In einigen Fällen ist professionelles und zertifiziertes Personal erforderlich).

5. die Erkennungs- und Fehlersuchwerkzeuge

Manometer (Verteiler) : Erfasst den Druck in der Klimatisierungsleitung, überwacht den Unterdruck beim Absaugen und steuert die Dosierung des Kältemittels während der Befüllung.

Vakuumpumpe: Nach der Installation muss die Rohrleitung evakuiert werden, um Luft und Feuchtigkeit zu entfernen, damit die Kühlwirkung nicht beeinträchtigt wird.

Multimeter: Es wird verwendet, um den Ein-Aus-Zustand von Stromkreisen, die Spannung usw. festzustellen und elektrische Fehler zu beheben.

Stromzange: Misst den Betriebsstrom des Klimageräts, um den Betriebszustand des Kompressors zu ermitteln.

6. hilfreiche Sicherheitswerkzeuge

Sicherheitsgurt/Sicherheitsseil: Unerlässlich bei der Installation des Außengeräts, um Stürze aus der Höhe zu vermeiden.

Handschuhe: Anti-Rutsch-Handschuhe (zum Schutz der Hände bei der Montage), hitzebeständige Handschuhe (zum Schweißen oder für den Kontakt mit Hochtemperaturkomponenten) Bauteilen).

Schutzbrille: Schützen Sie die Augen beim Schweißen oder Bohren, um Verletzungen durch Spritzer zu vermeiden.

Leiter/Gerüst: Stützen Sie sich bei Einsätzen in großer Höhe ab (stellen Sie sicher, dass die Leiter stabil ist oder verwenden Sie ein professionelles Gerüst).

1. wichtigstes Zubehör

Rohrleitungsarmaturen für die Kältetechnik

Kupferrohre: Die Kühlrohre, die das Innengerät mit dem Außengerät verbinden. Übliche Spezifikationen sind φ6mm, φ9.52mm, φ12mm, usw. (Der Rohrdurchmesser sollte entsprechend der Leistung des Klimageräts gewählt werden. Gängige Spezifikationen sind φ6mm, φ9,52mm, φ12mm, usw. (Der Rohrdurchmesser sollte entsprechend der Leistung der Klimaanlage gewählt werden.)

Isolierwatte: Sie umhüllt das Kupferrohr, um die Bildung von Kondenswasser und den Wärmeverlust zu verhindern. Sie besteht in der Regel aus schwarzem Gummi- und Kunststoffisoliermaterial. Sie besteht in der Regel aus schwarzem Gummi und Kunststoffisoliermaterial.

Umlenkrohr: Wird bei der Installation von Multisplit-Systemen (zentrale Klimaanlagen) verwendet, um das Kältemittel umzuleiten.

Ventil.

Zwei-Wege-Ventil/Drei-Wege-Ventil: Das Kältemittel-Regelventil am Außengerät. Nach dem Anschluss des Kupferrohrs muss es mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden. Nach dem Anschließen des Kupferrohrs muss es mit einem Schraubenschlüssel festgezogen werden.

Rückschlag- und Absperrventile: Einige Modelle werden zur Steuerung der Durchflussrichtung des Kältemittels verwendet.

2. befestigendes und stützendes Zubehör

Montagehalterung: Halterung für das Außengerät (in der Regel aus Metall und rostgeschützt), die zur Befestigung des Außengeräts an der Wand oder auf der Fensterbank dient. Montagehalterung: Halterung für das Außengerät (in der Regel aus Metall und rostgeschützt), mit der das Außengerät an der Wand oder auf der Fensterbank befestigt wird.

Dehnschrauben: Sie werden zur Befestigung von Aufhängebrettern für Innengeräte, Halterungen für Außengeräte usw. verwendet. Übliche Spezifikationen sind φ8mm und φ10mm.

Stoßdämpfende Unterlage: An der Unterseite des Außengeräts angebracht, um Vibrationen und Geräusche während des Betriebs zu reduzieren.

Wanddurchdringende Schutzhülse: Sie wird außerhalb des Kupferrohrs durch das wanddurchdringende Loch angebracht, um den Verschleiß des Rohrs zu verhindern, und ist gleichzeitig ästhetisch und staubdicht. Sie wird außerhalb des Kupferrohrs durch das Wanddurchführungsloch angebracht, um die Abnutzung des Rohrs zu verhindern, und ist gleichzeitig ästhetisch ansprechend und staubdicht.

3. elektrisches Zubehör

Verbindungskabelbaum: Strom- und Signalleitungen zwischen Innen- und Außengeräten (müssen je nach Modell angepasst werden, wobei der Drahtdurchmesser und die Isolierung zu beachten sind). (müssen je nach Modell angepasst werden, wobei der Kabeldurchmesser und die Isolierung zu beachten sind).

Luftschalter/Leckage-Schutzvorrichtung: Wird an der Innenstromversorgung installiert, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten.

Isolierband/wasserdichtes Band: Umwickeln Sie die Kabelverbindungen, um elektrische Lecks oder das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Klemmleiste: Schließen Sie die Drähte an die Platine der Klimaanlage an, um eine feste elektrische Verbindung zu gewährleisten.

4. die Entwässerungsarmaturen

Abflussrohr: Es besteht in der Regel aus PVC oder Gummi und wird an den Kondensatabfluss des Innengeräts angeschlossen, um den Wasserfluss nach außen zu leiten.

Entwässerungsbogen/Tee: Ändern Sie die Entwässerungsrichtung oder schließen Sie mehrere Entwässerungsauslässe der Inneneinheit an.

Entwässerungspumpe: Einige Modelle (z. B. Deckenklimageräte) müssen mit einer Entwässerungspumpe ausgestattet werden, um die Höhe des Kondenswasserablaufs zu erhöhen. Entwässerungspumpe

Belüftungslochkappe: Wird am Ende des Abflussrohrs installiert, um das Eindringen von Insekten oder Schmutz zu verhindern.

5. sonstiges zusätzliches Zubehör

Staubschutzabdeckung: Schützen Sie die Schnittstellen der Innen- und Außengeräte vor der Installation, um das Eindringen von Staub zu verhindern.

Dichtungsmasse: Füllt die Lücken von Durchgangslöchern in der Wand, um das Eindringen von Regenwasser und Mücken zu verhindern (z. B. Polyurethanschaum-Dichtungsmasse).

Manometerventilabdeckung: Schützt die Manometerschnittstelle des Außengeräts vor Stößen oder Verstopfung durch Fremdkörper.

III. Vorsichtsmaßnahmen

1. die Sicherheit der WerkzeugeBei der Verwendung von elektrischen Bohrmaschinen, Schweißgeräten usw. sind die Betriebsanweisungen strikt zu befolgen. Bei Arbeiten in großer Höhe sind Sicherheitsgurte zu tragen.

2. passendes Zubehör. Die Spezifikationen der Kupferrohre und die Modelle der Kabel müssen mit den Modellen der Klimaanlage übereinstimmen, um Fehlfunktionen zu vermeiden, die durch Die Spezifikationen der Kupferrohre und die Modelle der Kabel müssen mit den Modellen der Klimaanlage übereinstimmen, um Fehlfunktionen aufgrund von inkompatiblem Zubehör zu vermeiden.

3. professionelle Bedienung. Dazu gehören Schritte wie das Einfüllen von Kältemittel und das Schweißen von Rohren, die von zertifiziertem Personal für die Installation und Wartung von Klimaanlagen durchgeführt werden müssen, um Leckagen oder Sicherheitsunfälle zu vermeiden. Dazu gehören Schritte wie das Einfüllen von Kältemittel und das Schweißen von Rohren, die von zertifiziertem Klimaanlageninstallations- und -wartungspersonal durchgeführt werden müssen, um Leckagen oder Sicherheitsunfälle zu vermeiden.

4. die Installationsstandards. Vergewissern Sie sich, dass das Abflussgefälle korrekt ist (das Innengerät liegt etwas höher als das Außengerät), die Rohre fest angeschlossen sind, ohne dass Fluor austritt, und die Stromkreise gut geerdet sind. Vergewissern Sie sich, dass das Abflussgefälle korrekt ist (das Innengerät liegt etwas höher als das Außengerät), die Rohre fest angeschlossen sind, ohne dass Fluor ausläuft, und die Stromkreise gut geerdet sind.

Wenn Sie die Installation selbst vornehmen, sollten Sie sich vorher mit dem Handbuch vertraut machen oder einen Fachmann hinzuziehen. Bei einem Vor-Ort-Installationsservice bringt der Techniker ein komplettes Set an Werkzeugen und Zubehör mit. Der Benutzer muss nur die Qualität des Zubehörs und die Installationsstandards bestätigen. Der Benutzer muss sich nur von der Qualität des Zubehörs und den Installationsstandards überzeugen.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht