Ein Flüssigkeitsabscheider ist eine Vorrichtung zur Flüssigkeitsverteilung, hauptsächlich zur gleichmäßigen Verteilung von Flüssigkeit auf mehrere Auslässe, und besteht in der Regel aus zwei Teilen, einem oberen Teil mit einer tunnelförmigen Flüssigkeitsgrenzfläche und einem unteren Teil mit einer Trennöffnung. Er besteht in der Regel aus zwei Teilen, einem oberen Teil mit einer tunnelförmigen Flüssigkeitsgrenzfläche und einem unteren Teil mit einer Trennöffnung.
Eingabe von die Rohr(mm) |
Ausgang Rohr(mm) | Loch |
9.52 | 5 | 3 |
12 | 6 | 2 |
16 | 6 | 4 |
16 | 6 | 5 |
16 | 6 | 7 |
16 | 6 | 8 |
16 | 6 | 9 |
16 | 6 | 10 |
19 | 6 | 5 |
19 | 6 | 6 |
19 | 6 | 7 |
19 | 6 | 9 |
22 | 6 | 10 |
22 | 6 | 11 |
22 | 6 | 12 |
22 | 6 | 13 |
22 | 6 | 14 |
22 | 6 | 15 |
22 | 6 | 16 |
22 | 6 | 18 |
Materialeigenschaften.
Messingabscheider werden in der Regel durch Schmieden von Messing des nationalen Standards HPB59-1 hergestellt, einem Material, das sich dadurch auszeichnet, dass es keine Poren aufweist und keine Risse hat, was seine Qualität und Haltbarkeit gewährleistet. Dieses Material hat die Eigenschaften der nopores und keine Risse, die Gewährleistung seiner Qualität und Haltbarkeit